Glasfasergewebe Presto (0,5 qm)
Beschreibung
presto Glasfaser-Materialien sind als Gewebe, Vlies oder Matte in verschiedenen Abmessungen erhältlich.
Gewebe: Ideal für Modellierung und Reparaturen von geformten, großflächigen Bauteilen, da flexibel sowie sehr gut anpassbar.
Vlies: Ideal für kleinere Reparaturarbeiten (kleine Rostschäden, Rissen und Löchern) wie auch für flächige Beschichtungen. Aufgrund der feinstrukturierte Oberfläche auch ideal für Karosserie-Außenseiten.
Matte: Ideal für großflächige Arbeiten und an vibrationsbeanspruchten Bauteilen. Stabiles und dichtes Glasfasermaterial.
Qualität und Eigenschaften
Glasfaser-Gewebe:
- Besonders flexibel
- Ideal für Modell- und Formenbau
- Sehr stabil
- Optimale Hafteigenschaften
- Für alle formgebenden Arbeiten an Fahrzeug-Karosserien, Motorrad-Verkleidungen, Wohnwagen, Booten, uvm.
- Dicke: 0,28 mm +/-5% nach EN DIN ISO 5084
- Gewicht: 330 g/qm +/-5%
Glasfaser-Vlies:
- Feinstrukturierte Oberfläche
- Optimale Hafteigenschaften
- Für alle Oberflächenarbeiten an Fahrzeug-Karosserien, Motorrad-Verkleidungen, Wohnwagen, Booten, uvm.
- Dicke: 0,30 mm nach EN DIN ISO 5084
- Gewicht: 30 g/qm
Glasfaser-Matte:
- Besonders dicht und stabil
- Ideal für großflächige Arbeiten und vibrationsbeanspruchten Teilen
- Optimale Hafteigenschaften
- Für alle formgebenden Arbeiten an Fahrzeug-Karosserien, Motorrad-Verkleidungen, Wohnwagen, Booten, uvm.
- Dicke: 3 mm +/-5% nach EN DIN ISO 5084
- Gewicht: 225 g/qm +/-5%
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: MOTIP DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
- Der Untergrund muss sauber, trocken, rost- und fettfrei sein.
- Fläche leicht anschleifen.
- Glasfaser-Material überlappend zuschneiden.
- Polyester-Harz mit Härter mischen (gemäß Angaben auf dem Etikett).
- Glasfaser-Material auflegen und mit einem Pinsel das angemischte Polyesterharz gleichmäßig und blasenfrei auftragen.
- Falls eine Lackierung erfolgen soll, wird nach Trocknung (ca. 20-30min), die Weiterbehandlung mit presto plastic Füllspachtel oder presto flex Feinspachtel empfohlen.